win-win-win - Ehrenamt verbindet

Der Sozialdienst Katholischer Männer e.V. aus Köln (NW) bietet mit seinem Projekt "win-win-win – Ehrenamt verbindet" geflüchteten Menschen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Hintergrund ist die Selbstverpflichtung des Vereins, das ehrenamtliche Engagement in der Gesellschaft weiterzuentwickeln und diversen Personengruppen den Zugang zu diesem zu gewähren.
mehr...

Standortleiterin Marie Angerer in der Freizeitbetreuung mit Kindern aus Gelsenkirchen-Ückendorf - Fotografin: Sabine Engels © Tausche Bildung für Wohnen e.V.

Die Sozialmalocher:innen

Der Tausche Bildung für Wohnen e.V. aus Duisburg (NW) stellt mit seinem Projekt "Die Sozialmalocher:innen" mietfreien Wohnraum für engagierte junge Erwachsene in benachteiligten Stadtteilen wie Duisburg-Marxloh und Gelsenkirchen-Ückendorf zur Verfügung.
mehr...

Postingreihe Demokratie und Toleranz © Westfälisch-Lippischer Landfrauenverband e.V.

Postingreihe Demokratie und Toleranz

Der Westfälisch-Lippischer Landfrauenverband e.V. aus Münster (NW) hat mit seiner "Postingreihe Demokratie und Toleranz" dazu aufgerufen, die demokratische Grundordnung zu stärken und für eine respektvolle, tolerante und soziale Gesellschaft einzustehen.
mehr...

Plakat © Bundesverband für NS-Verfolgte

Gedächtnisprotokolle der Sprachlosigkeit // Ein Zeitzeug*innentheaterprojekt

Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. hat mit "Gedächtnisprotokolle der Sprachlosigkeit // Ein Zeitzeug*innentheaterprojekt" (NW) ein Theaterprojekt ins Leben gerufen, das vier Generationen von Zeitzeug/-innen, Überlebenden und ihren Nachkommen mit 50 jungen Darstellenden zusammengebracht hat, darunter Geflüchtete im Alter von 15 bis 27 Jahre.
mehr...

Pink gegen Rassismus

Der Stadtsportbund Duisburg e.V. (NW) hat das Projekt "Pink gegen Rassismus" 2020 zusammen mit den Duisburger Sportvereinen ins Leben gerufen. 4500 Sportler/-innen aller Altersklassen zeigten vor allem in den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) 2020 in pinker Kleidung klare Kante gegen Rassismus.
mehr...

YOUDE - du bist Deutschland! © Kibbuz e.V. - Zentrum für Kunst, Kultur & Bildung

YOUDE - Du bist Deutschland!

Das Projekt "YOUDE - du bist Deutschland!" wurde von dem Kibbuz e.V. - Zentrum für Kunst, Kultur & Bildung aus Düsseldorf (NW) ins Leben gerufen. Es handelt sich hierbei um einen YouTube-Kanal, der die Lebensrealität jüdischer Menschen und das Judentum darstellt und durch kreative Youtube-Videos den Austausch zwischen verschiedenen Menschen ermöglichen möchte.
mehr...

DENKRAUM - Station "Try walking in ma shoes" von der Initiative 'Süneyye & girl freiends' aus Duisburg-Marxloh © Eigen-Projektfotos

DENKRAUM - Grenzen überwinden

Das Projekt "Denkraum - Grenzen überwinden" des Arbeit und Leben e.V. Oberhausen (NW) wurde als Outdoor-Installation im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2021 für den Duisburger Innenhafen/Ludwigsforum entwickelt.
mehr...

Demokratie rockt im Eingang von der IN VIA Zentrale in der Kölner Innenstadt © IN VIA

Demokratie rockt

Im Rahmen des Projekts "Demokratie rockt" des IN VIA Köln e.V. (NW) suchten junge Erwachsene im Alter von ca. 16 bis 25 Jahren zwischen Januar und November 2020 in den berufsvorbereitenden Maßnahmen des IN VIA Köln e.V. nach Spuren von Demokratie im Alltag.
mehr...

Chormusical Martin Luther King © Stiftung Creative Kirche

Chormusical Martin Luther King

Mit seinem gewaltlosen Einsatz für Gleichberechtigung und Menschenrechte hat Martin Luther King gesellschaftliche Veränderungen in Gang gesetzt und eine Vielzhal von Menschen inspiriert.
mehr...