withwingsandroots.org - Interaktive Website

Was heißt ,Deutsch-Sein‘ oder ,Amerikanisch-Sein‘ heute? Welche Stimmen gab und gibt es, die von Migration, Rassismus und Identitätssuche erzählen, aber selten gehört werden? Auf der interaktiven Webseite withwingsandroots.org der Initiative "With Wings and Roots" aus Jena (TH) können Nutzer/-innen auf einer Zeitleiste erforschen, wie politische und kulturelle Ereignisse der letzten Jahrhunderte unser Verständnis von Migration und Zugehörigkeit in Deutschland und den USA geprägt haben. Den Kern der Website bildet die "Geschichtensammlung", in der vorrangig in Berlin und New York lebende junge Menschen in Videointerviews ihre persönlichen Erfahrungen mit Migration und ihre Reflexionen zu den Themen Rassismus und Identität teilen. Damit bekommen Migrationsgeschichten Gesichter und werden persönlicher und greifbarer. Nutzer/-innen der Website können diese Videos nach verschiedenen Themen – etwa Diskriminierung, Glaube/Religion oder Gender/Sexualität – sortieren. Zusammen mit der von ihnen entwickelten Handreichung ist die Website ein umfassendes Online-Werkzeug geworden, das bereits vielfältig in schulischen und außerschulischen Kontexten genutzt wird. Die Initiative hat ein Netzwerk von ca. 3.000 Newsletter- und 2.000 Facebook-Abonnent/-innen.

Die Website wird von Interessierten auf der ganzen Welt besucht und in verschiedenen Bildungskontexten – ob schulisch oder außerschulisch – genutzt. So soll auf sie etwa als digitales Material in einem neuen Geografiebuch verwiesen werden.

Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 2000


Projektträger:With Wings and Roots
Adresse: Jena