Interkulturelles Event-Team

Das interkulturelle Event-Team goes online!
 © Eike Niclas Schmidt, kulturgrenzenlos e.V.Das interkulturelle Event-Team goes online! © Eike Niclas Schmidt, kulturgrenzenlos e.V.
Der kulturgrenzenlos e.V. aus Kiel (SH) organisiert seit 2017 regelmäßig das Projekt "Interkulturelles Event-Team". Das Event-Team setzt sich aus 35 (jungen) Ehrenamtlichen und zwei hauptamtlichen Koordinator/-innen zusammen und plant für junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund monatlich vielfältige interkulturelle Events. Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um insbesondere Menschen mit Fluchthintergrund einen niedrigschwelligen Einstieg in ein gesellschaftliches Engagement zu ermöglichen. Dabei liegt der Fokus auf einer gemeinsamen Freizeitgestaltung und einem Austausch auf Augenhöhe. Zudem erlangen die Ehrenamtlichen Kenntnisse im Eventmanagement, erlernen die Zusammenarbeit im Team mit flachen Hierarchien und stärken ihre interkulturellen Kompetenzen. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung in dieser Arbeit bietet kulturgrenzenlos e.V. auch interaktive Workshops zu unterschiedlichen Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, interkultureller Sensibilisierung oder partizipativer Veranstaltungsplanung an. Die Workshops können von Vereinen, Universitäten, Trägern von Freiwilligendiensten und anderen Organisationen gebucht werden. In 2020 wurden online und offline 44 interkulturelle Events, wie Ausflüge, Spiele- und Kreativtreffs und Austauschformate umgesetzt. In 2021 sind bereits 24 interkulturelle Events entstanden.

In 2020 wurden 44 interkulturelle online und offline Events, wie Ausflüge, Spiele- und Kreativtreffs und Austauschformate umgesetzt. In 2021 sind bereits 24 interkulturelle Events entstanden. Zudem wurden wöchentliche Veranstaltungen, wie Volleyball, Sprachcafés und Spieletreffs ehrenamtlich angeboten. Das Projekt schafft dabei einen Raum, um eigene Interessen kennenzulernen und Neues auszuprobieren. Die Wirkung zeigt sich in einem erhöhten Selbstbewusstsein und einer Stärkung der sozialen, kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen der Teilnehmenden.

Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 1000


Projektträger:kulturgrenzenlos e.V.
Adresse: Kiel