Kinderschutz = Kein Raum für sexualisierte Übergriffe!
Das Projekt "Kinderschutz = Kein Raum für sexualisierte Übergriffe!" des Deutschen Ju-Jutsu Verbands e.V. (DJVV) aus Zeitz (ST) ist ein Projekt zur Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt für Mitglieder aus seinen Landesverbänden. Gerade während der Pandemie, in der Kinder und Jugendliche teilweise alleine und in Kleinstgruppen Erwachsenen direkt oder im virtuellen Raum ausgesetzt sind, hält der Verband ein erhöhtes Maß an Kindesschutz und ein aktives Vorgehen gegen sexualisierte Gewalt in der Gesellschaft für wichtig. In acht Onlineschulungen wurden insgesamt 100 Kinderschutzbeauftragte aus dem Verband geschult. Das Projekt ist Teil des bundesweit einheitlichen Kurskonzepts des DJJV "Nicht-mit-mir!" mit den Themenkomplexen Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, zu dessen Umsetzung im gesamten Verband über 1.200 Kursleiter/-innen ausgebildet wurden, die an Schulen, Kitas, Sportvereinen und bei verschiedensten Institutionen zertifizierte Kurse abhalten. Das eingereichte Projekt wurde von zehn Ehrenamtlichen und einer hauptamtlichen Person im Zeitraum Januar bis Dezember 2020 organisiert und durchgeführt.
In den 8 Onlineschulungen über jeweils zwei 4-stündige Onlineveranstaltungen konnten 100 Kinderschutzbeauftragte aus dem Verband geschult werden. Die Schulungen konnten mittels Öffentlichkeitsarbeit im Netz und weiteren Pressemedien publik gemacht werden. Hierüber und durch gezielte Informationen an die Netzwerkpartner/-innen des Verbandes wurde die Wichtigkeit des Themas neben den Verantwortlichen in den Vereinen und Verbänden, den Verbandsmitgliedern auch einer breiten Öffentlichkeit bewusst gemacht.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 4000
In den 8 Onlineschulungen über jeweils zwei 4-stündige Onlineveranstaltungen konnten 100 Kinderschutzbeauftragte aus dem Verband geschult werden. Die Schulungen konnten mittels Öffentlichkeitsarbeit im Netz und weiteren Pressemedien publik gemacht werden. Hierüber und durch gezielte Informationen an die Netzwerkpartner/-innen des Verbandes wurde die Wichtigkeit des Themas neben den Verantwortlichen in den Vereinen und Verbänden, den Verbandsmitgliedern auch einer breiten Öffentlichkeit bewusst gemacht.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 4000
Projektträger: | Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V. |
Adresse: | Zeitz |