Das Foto zeigt die Fläche vor dem Eingang des WELCOME Treffs mit verschiedenen Gästen, Freiwilligen und Nachbar/-innen © Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.Der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. hat den "Welcome-Treff Halle" (ST) gegründet, einen offenen Begegnungsort für Engagierte und Migrant/-innen in Halle. Zunächst als Anlaufpunkt für Geflüchtete ins Leben gerufen, ist er mittlerweile ein Begegnungsort für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte, Engagierte, Nachbar/-innen, Vereine und Initiativen geworden, die sich zusammen in ihrer Stadt für mehr Teilhabe und den Integrationsprozess engagieren möchten. Begegnung und gegenseitige Unterstützung stehen im Mittelpunkt des Projekts: Zugewanderte und Nachbar/-innen üben z.B. gemeinsam Deutsch, tauschen Pflanzen und Kleidung, kochen, nähen oder füllen Formulare aus. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung zugewanderter Frauen, deren berufliche Integration über die Unterstützungsangebote des Treffs gefördert werden soll: Mit dem Projekt "Frauenwelten" bringt der Verein zugewanderte Frauen und ältere Bewohnerinnen Halles zusammen, mit dem Ziel, dass die Frauen Gemeinsamkeiten erkennen und sich austauschen können. Daneben gibt es ‚klassische‘ Angebote für Zugewanderte wie Deutschkurse, Sprachcafés, Paten- und Lotsenprojekte oder die Begleitung bei Behördengängen. Engagierte können zudem jederzeit eigene Ideen einbringen und Angebote gemeinsam (weiter)entwickeln.
Insgesamt waren seit 2015 ca. 300 Ehrenamtliche im Projekt engagiert, der Treff zählte ca. 10.000 Gäste. Mittlerweile beschäftigt der Verein zudem über 15 Bundesfreiwillige, von denen etwa 80 Prozent eine eigene Zuwanderungsgeschichte haben.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 3000