Information Center for LGBTI* Refugees
Das "Information Center for LGBTI* Refugees", eine Beratungsstelle für queere Geflüchtete, wurde vom LSVD Sachsen e.V. in Chemnitz gegründet. Das Projekt leistet LGBTI*-sensible Beratung zu Themen des Asylprozesses und niedrigschwellige Unterstützung bei Fragen des Ankommens sowie den täglichen Herausforderungen. Hauptzielgruppe des Projekts sind queere Geflüchtete mit Beratungs- bzw. Unterstützungsbedarf, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und/oder geschlechtlichen Identität verfolgt wurden und nun in Deutschland Asyl beantragen. Sie sind aufgrund ihrer spezifischen Erfahrungen und Position oftmals besonders schutzbedürftig. Neben der individuellen Hilfestellung zielt das Projekt außerdem darauf ab, die Regelstruktur der Geflüchtetenhilfe (Behörden, Sozialarbeiter/-innen, Sprachmittlungen, andere Beratungsstellen, etc.) für sexuelle Vielfalt und die spezifische Situation queerer Geflüchteter zu sensibilisieren; ihnen soll ein langfristiger, niedrigschwelliger Zugang zu existierenden Strukturen ermöglicht werden. Um auch für dieses übergeordnete Zielt Präventionsarbeit zu leisten, bieten die vier hauptamtlich Beschäftigten regelmäßig Sensibilisierungsveranstaltungen für lokale Behörden, Sozialarbeiter/-innen oder auch andere Beratungsstellen an. Daneben wirken vier Ehrenamtliche an der Umsetzung des Projekts mit.
Das Projekt existiert seit 2015 und ist Teil des sachsenweiten Projektverbundes für queere Geflüchtete, mit Pendant-Projekten in Leipzig (RosaLinde e.V.) und Dresden (Gerede e.V.). Derzeit hat die Beratungsstelle ca. 90 Klient/-innen. Das Projekt ist bundes-, landesweit und regional vernetzt.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 2000
Das Projekt existiert seit 2015 und ist Teil des sachsenweiten Projektverbundes für queere Geflüchtete, mit Pendant-Projekten in Leipzig (RosaLinde e.V.) und Dresden (Gerede e.V.). Derzeit hat die Beratungsstelle ca. 90 Klient/-innen. Das Projekt ist bundes-, landesweit und regional vernetzt.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 2000
Projektträger: | LSVD Sachsen |
Adresse: | Chemnitz |