Youth Advocates ON AIR
Die "Youth Advocates ON AIR" sind ein Kooperationsprojekt von TIDE - Hamburgs Bürger:innensender + Ausbildungskanal und Plan International Deutschland e.V. Die Online-Redaktion besteht aus einer Gruppe Jugendlicher unterschiedlichster Herkunft, die sich bei der Kinderrechtsorganisation Plan International für den Schutz und die Teilhabe von geflüchteten Jugendlichen in Hamburg, Deutschland und ganz Europa engagiert. In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen die „Youth Advocates ON AIR“ seit dem Vorjahr Videos zu den Themen Flucht, Migration und Integration auf dem YouTube-Kanal TIDETVhamburg. Im Rahmen der Kooperation wurden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen von TIDE befähigt, journalistisch zu arbeiten und mit ihren eigenen technischen Möglichkeiten (Smartphone/Tablet/PC) Videos zu produzieren. Die Videos richten sich sowohl an Menschen, die einen Migrationshintergrund haben, als auch an jene, die hier bisher wenig Berührungspunkte haben und die über das Videomaterial ein besseres Verständnis für das Thema Integration entwickeln können. Die Youth Advocates berichten meist aus ihrer eigenen Erfahrung heraus. Dadurch können sich besonders auch junge Menschen mit einem ähnlichen Hintergrund besser identifizieren.
Die Entwicklungssprünge des Projektes sind deutlich an der Reihe der Videos erkennbar: Auf inhaltlicher Ebene werden die Themen komplexer und politischer und auf formaler Ebene gewinnen Kameraführung und Moderation immer mehr an Qualität. Das Projekt erhielt bereits Anfragen zur Einbindung der Videos in Themensendung zum Weltflüchtlingstag 2021.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 1000
Projektträger:
TIDE GmbH in Kooperation mit Plan International Deutschland e.V.
Adresse:
TIDE GmbH (Gemeinnützigkeit anerkannt)
Hamburgs Bürger:innensender + Ausbildungkanal
Finkenau 35
22081 Hamburg
Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Straße 70
22305 Hamburg
Internet: | https://www.tidenet.de/ |
Social Media: |