Hamburg packt's zusammen


Hanseatic Help hat beim Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" das Projekt "Hamburg packt's zusammen" eingereicht. Im Mai 2020 hat sich der Verein mit 15 norddeutschen Unternehmen zu einer Hilfsgemeinschaft zusammengeschlossen, um mit vereinten Kräften 20.000 Soli-Taschen an bedürftige Menschen in und um Hamburg zu verteilen. Die Taschen beinhalten Hygieneartikel, Nahrungsmittel, Bastelmaterial und Magazine. Sie stellen eine finanzielle Entlastung für Familien mit geringem Einkommen und von der Coronakrise besonders schwer getroffene Mitmenschen dar. Hanseatic Help übernimmt die Logistik und sorgt dafür, dass die Taschen bedarfsgerecht gepackt an soziale Einrichtungen und Organisationen zur Weiterverteilung übergeben werden. Seit Projektstart wurden die selbstgesteckten Ziele mehrfach übertroffen und inzwischen fast 65.000 Tüten gepackt. Das Bündnis ist auf 29 teilnehmende Unternehmen angewachsen, die gemeinsam pragmatisch und flexibel auf die Bedarfe der Zielgruppen reagieren. Von über 400 helfenden Personen arbeiten bis auf eine Honorarkraft und 7 Angestellte von Hanseatic Help alle auf ehrenamtlicher Basis.

"Hamburg packt's zusammen" bietet unbürokratisch großflächig Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen in Hamburg - gerade da, wo staatliche Unterstützung nur schleppend ankommt. Die Taschenpatenschaften zeigen, dass freiwilliges Engagement auch in Krisenzeiten einfach ist; durch einen Klick und den Kauf einer Tüte wird ein Mitmensch in Not unterstützt. Bis Ende 2021 sind insgesamt fast 65.000 Taschen verteilt worden.

In diesem Interner LinkVideo stellt sich das Projekt vor.

Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 1000


Projektträger:Hanseatic Help e.V.
Adresse: Hamburg