Corona-StrassenHILFE

Corona StrassenHILFE © Halszka Nazarczuk / StrassenBLUES e.V.Corona StrassenHILFE © Halszka Nazarczuk / StrassenBLUES e.V.
Um obdachlosen Menschen während der Corona-Pandemie direkte Hilfen zukommen zu lassen, startete der StrassenBLUES e.V. in Hamburg (HH) im März 2020 via Crowdfunding die "StrassenSPENDE" und verteilte Bargeld, Supermarktgutscheine, eine Corona-Infozeitschrift sowie Masken an Obdachlose. Noch im selben Monat begann der Verein zudem, im Zuge von "StrassenSUPPE" 100 Mahlzeiten täglich zu verteilen. Weiterhin schaffte der Verein mit den Kampagnen "hotelsforhomeless" und "letmebesafe" deutschlandweit Aufmerksamkeit für die Situation obdachloser Menschen und nutzte seine Reichweite, um 70 obdachlose Menschen in einem Hamburger Hotel sowie einer Jugendherberge unterzubringen und ihnen Jobs sowie Wohnungen zu vermitteln. Das Projekt diente auch anderen als Vorbild, sich zu engagieren und wurde damit zu einem wichtigen Impulsgeber: Organisationen aus Berlin und Köln adaptierten die Ideen von StrassenBLUES e.V. Zudem kooperierte der Verein mit einem Dutzend Akteure in der Hamburger Obdachlosenhilfe (u.a. KARUNA Sozialgenossenschaft), um mithilfe der "Corona-StrassenHILFE" gemeinsam zu wirken.

Der Verein konnte Soforthilfe von über 25.000 Euro in Geld- und Gutscheinen an Obdachlose verteilen, über Crowdfunding sammelte er darüber hinaus eine halbe Million Euro für das Projekt. Insgesamt 56 Ehrenamtliche und drei Hauptamtliche arbeiteten gemeinsam an dem Projekt, das im April 2021 beendet wurde.

Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 2000


Projektträger:StrassenBLUES e.V.
Adresse: Hamburg