Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
Azv03 (Alle zusammen - voran 03!)
Das Projekt "Azv03 (Alle zusammen - voran 03!)" des Progress e.V. (BB) begann zunĂ€chst als MobilitĂ€tsangebot fĂŒr Fans mit Behinderungen: Im April 2019 rief der Verein eine einjĂ€hrige Kampagne ins Leben, um auch marginalisierten Personengruppen den selbstĂ€ndigen Besuch von FuĂballspielen zu ermöglichen. Da die Kampagne groĂen Erfolg erzielte und das Projekt ein kontinuierliches Wachstum verzeichnete, beschloss Progress e.V., seine AktivitĂ€ten zu verstetigen und sich als Initiative langfristig dem Thema Inklusion im FuĂball zu widmen. Seitdem bildeten neben den Kampagnenwochen im Oktober 2020 und MĂ€rz 2021 und einer Beteiligung an den Internationalen "Football against Racism"-Aktionswochen vor allem die regelmĂ€Ăigen sozialen AktivitĂ€ten, wie etwa inklusive Fantreffs (analog und digital) sowie Fahrten zu FuĂballspielen den Schwerpunkt der Projektarbeit. Zudem fĂŒhrt der Verein verschiedenste Pilotprojekte durch und schafft so RĂ€ume, um Neues auszuprobieren: Bei einem Online-Workshop wurden Fansticker mit inklusivem Layout entworfen und gedruckt, ein Vortrag zum Thema âGroundhoppingâ wurde mit einer live-GebĂ€rdenverdolmetschung gestreamt, ferner hat der Verein einen ,wheelmapâ-Aktionstag initiiert, bei dem die Teilnehmenden verschiedene Orte auf ihre Rollstuhltauglichkeit hin bewerten konnten. Zur Zielgruppe zĂ€hlen vor allem Fans mit BeeintrĂ€chtigung, aber auch Ă€ltere Menschen, die bislang von digitaler Teilhabe ausgeschlossen waren, wurden durch das Projekt befĂ€higt, an verschiedenen AktivitĂ€ten zu partizipieren. Zudem vernetzt sich "Azv03 (Alle zusammen - voran 03!)" durch Workshops und Bildungsveranstaltungen mit Institutionen aus Sport, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarmachung und BefĂ€higung der beteiligten Akteure.
An den Veranstaltungen (ein bis zwei pro Monat) nehmen durchschnittlich ca. 15-20 Personen teil, bei digitalen Formaten ĂŒber 100. Auch durch die mediale wurde erstmalig ein Fan mit Behinderung in den Fanbeirat Babelsberg gewĂ€hlt und bringt die Anliegen in Vereinsgremien ein. Elf Ehrenamtliche sind am Projekt beteiligt.
PreistrĂ€ger im Wettbewerb "Aktiv fĂŒr Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld ⏠3000
An den Veranstaltungen (ein bis zwei pro Monat) nehmen durchschnittlich ca. 15-20 Personen teil, bei digitalen Formaten ĂŒber 100. Auch durch die mediale wurde erstmalig ein Fan mit Behinderung in den Fanbeirat Babelsberg gewĂ€hlt und bringt die Anliegen in Vereinsgremien ein. Elf Ehrenamtliche sind am Projekt beteiligt.
PreistrĂ€ger im Wettbewerb "Aktiv fĂŒr Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld ⏠3000
Projekt: | Azv03 c/o Fanprojekt Babelsberg |
Projektträger: | Progress e.V. |
Adresse: | Rudolf-Breitscheid-StraĂe 19 14482 Potsdam |
E-Mail: | Azv03@gmx.de |
Internet: | https://babelsberg03.de/fans/azv03/ |