Corona StrassenHILFE © Halszka Nazarczuk / StrassenBLUES e.V.

Corona-StrassenHILFE

Um obdachlosen Menschen während der Corona-Pandemie direkte Hilfen zukommen zu lassen, startete der StrassenBLUES e.V. in Hamburg (HH) im März 2020 via Crowdfunding die "StrassenSPENDE" und verteilte Bargeld, Supermarktgutscheine, eine Corona-Infozeitschrift sowie Masken an Obdachlose.
mehr...

Erinnerungsarbeit

Seit mehr als zwei Jahrzehnten engagiert sich Claus Günther aus Hamburg als Zeitzeuge in der Zeitzeugenbörse Hamburg - Seniorenbüro Hamburg e.V., die er selbst im Jahr 1997 mitbegründete.
mehr...

Hamburg packt's zusammen

Der Hanseatic Help e.V. aus Hamburg (HH) hat das Projekt "Hamburg packt's zusammen" eingereicht. Im Mai 2020 hat sich der Verein mit 15 norddeutschen Unternehmen zu einer Hilfsgemeinschaft zusammengeschlossen, um mit vereinten Kräften 20.000 Soli-Taschen an bedürftige Hamburger/-innen zu verteilen.
mehr...

Starke Demokratie © Starke Demokratie e.V.

Starke Demokratie

Der Starke Demokratie e.V. aus Hamburg (HH) bewirbt sich mit "Starke Demokratie". Ziel ist die Unterstützung von Menschen in der Kommunalpolitik im Kampf gegen Hassbotschaften, Drohungen und tätliche Gewalt, um unsere Demokratie in ihren Grundfesten zu stärken.
mehr...

Youth Advocates ON AIR

Die "Youth Advocates ON AIR" sind eine Online-Redaktion der gemeinnützigen TIDE GmbH aus Hamburg (HH), die in unregelmäßigen Abständen seit dem Vorjahr Videos zu den Themen Integration, Fluchterfahrung und Migrationserfahrung auf dem YouTube-Kanal TIDETVhamburg veröffentlicht.
mehr...

Wanderausstellung: "Die Opfer des NSU" bei einer der zahlreichen Performances in Kirchdorf Süd © Barbara Kopf

Ausstellungs- und Aktionswochen zu den Opfern des NSU

Für die Organisation des Projektes – bestehend aus der Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ und begleitenden Workshops und Veranstaltungen – haben sich verschiedene Akteur/-innen, Initiativen, Vereine und Einzelpersonen in dem „Netzwerk gegen Rechts Wilhelmsburg" in Hamburg (HH) zusammengeschlossen.
mehr...

Esther Bejarano im Interview © Nicole Mattern

Familiengeschichten aus der NS-Zeit

Zusammen mit Schüler/-innen der Klosterschule Hamburg und der Theatergruppe des Helmut-Schmidt-Gymnasiums Hamburg hat Nicole Mattern die Interview-Reihe "Familiengeschichten aus der NS-Zeit" (HH) realisiert.
mehr...

Senior, 88, aus Hamburg Osdorf macht erste Erfahrungen mit einem Smartphone © Stiftung Generationen-Zusammenhalt

DIGITALHOCH2 & KH2Digital

Die Stiftung Generationen-Zusammenhalt hat gemeinsam mit dem Wege aus der Einsamkeit e.V. und Hamburger Kooperationsschulen das Projekt "fett>DIGITALHOCH2 & KH2Digital" (HH) gestartet.
mehr...