Newsletter November 2020

Den Newsletter als PDF-Version zum Drucken finden Sie Download-Iconhier.


Liebe Leserinnen und Leser,

langsam, aber sicher neigt sich das Jahr dem Ende zu. Das Jahr 2020 forderte uns nicht nur privat durch viele Einschränkungen heraus, sondern auch unser Bewusstsein für Demokratie und Toleranz. Es war von vielen Schreckensnachrichten geprägt: Anfang Januar schossen anonyme Täter/-innen auf das Bürgerbüro des Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby, im Februar tötete ein Attentäter in Hanau neun Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die Polizei deckte zudem verschiedene rechtsextreme Terrornetzwerke auf.

Interner LinkZum Vorwort


BfDT Aktuelles



JEDI #7 © BfDT
JEDI #7: Engagement im Fokus - digitale Zivilcourage

Am 1. Dezember findet das siebte JEDI-Angebot statt. Dieses Mal geht es um das Phänomen Hate Speech und den Umgang damit.

Interner LinkZum Artikel


Logo © Netzwerk Sport & Politik
Pressemitteilung des Netzwerks "Sport und Politik": Sport ist für die gelungene Integration unverzichtbar! Ankommen und Mitgestalten im und durch den Sportverein

Das BfDT ist Mitglied des Netzwerkes "Sport & Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde". Beim letzten Treffen am 20.11.2020 wurde unter anderem diskutiert, wie wichtig Integration, Teilhabe und die Bekämpfung von Rassismus im Sport auch in Zukunft sein wird.

Interner LinkZum Artikel


Karla Reiske © BfDT
Neu in der Geschäftsstelle: Karla Reiske

Seit Oktober 2020 absolviert Karla Reiske ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben in der Geschäftsstelle des BfDT. Sie stellt sich Ihnen vor.

Interner LinkZum Artikel


Tipps und Hilfen



Christoph Rickels © Christoph Rickels
Buchempfehlung: "Schicksalsschlag: Täter, Opfer, Aktivist - Warum ich der Gewalt den Kampf ansage"

Vor 13 Jahren wurde Christoph Rickels nach einem Diskobesuch Opfer einer Gewaltattacke. Nach der Tat lag Christoph Rickels vier Monate im Koma, heute engagiert er sich ehrenamtlich und ruft in Schulen und Gefängnissen zu Toleranz und gegenseitigem Respekt auf. Rickels hat nun seine Lebensgeschichte aufgeschrieben.

Interner LinkZum Artikel


Digitale Tools sind gefragt  © edX
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r!: Passwörter managen mit Dashlane

Mit der Anwendung Dashlane lassen sich Passwörter erstellen, verwalten und speichern. Wie sie funktioniert und warum sie so nützlich für das Ehrenamt ist, erfahren Sie hier.

Interner LinkZum Artikel


Rückblick



Jugend engagiert sich - digital! © BfDT
JEDI #6: Laut sein! Aktiv für die Demokratie

Bei JEDI #6 gingen wir unter anderem der Frage nach, warum es nach extremistischen Anschlägen weit weniger gesellschaftliche Reaktion gibt als bei z.B. Umweltthemen. Wir berichten davon.

Interner LinkZum Artikel