26.04.2018
4 Fragen an: MdB Prof. Dr. Lars Castellucci
Prof. Dr. Lars Castellucci ist Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD) und Beiratsmitglied des BfDTWelche Rolle spielt zivilgesellschaftliches Engagement in unserer Demokratie für Sie?
Demokratie ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Eine Demokratie braucht Demokratinnen und Demokraten - überall.
Wie sind Sie persönlich mit den Themen Ehrenamt und der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung in Berührung gekommen?
Durch Menschen, die sich engagieren. Vorbilder sind das Wichtigste. Gar nicht unbedingt die besonderen, sondern alle, die sich ganz normal und mit ihren Möglichkeiten engagieren.
Welche eigenen Erfahrungen können und möchten Sie in den Beirat des BfDT einbringen?
Ich befasse mich seit vielen Jahren beruflich, politisch und ehrenamtlich mit Fragen von Demokratie und einem guten Zusammenleben. Demokratie ist ein Schatz und es ist nie selbstverständlich, dass sich alle einbringen können. So richtig deutlich wurde mir das als junger Austauschstudent in San Francisco. Eine Kandidatur für den dortigen Stadtrat hätte ich mir schlicht nicht leisten können. Wieder zu Hause konnte ich mit Unterstützung vieler Ehrenamtlicher in meiner Partei erfolgreich für den Gemeinderat kandidieren. Wir müssen wieder mehr sehen, was wir an unserer Demokratie haben und die Flamme von Generation zu Generation weitertragen.
Welche Erwartungen haben Sie an Ihre Tätigkeit als Mitglied im Beirat des BfDT?
Beitragen zu können zu einer lebendigen Demokratie und Menschen zu unterstützen, die sich aktiv etwa gegen Antisemitismus oder Rechtsradikale einsetzen.