Keine Naziaufmärsche hier im Kiez

Plakat der ersten Kundgebungen im Juli 2017 (Bild: M.Blaschke)Plakat der ersten Kundgebungen im Juli 2017 (Bild: M.Blaschke)
Über die "Initiative für Zivilcourage - gegen rechts" mobilisiert das Projekt "Keine Naziaufmärsche hier im Kiez" Anwohner/-innen aus der Rosenthaler und Spandauer Vorstadt in Berlin. 2017 wurden mehrere Veranstaltungen, Kundgebungen und ein antifaschistischer Jodelworkshop „JOGIDA“ (Jodeln gegen die Idiotisierung durch Angst) sowie eine Fortbildung zu den Codes der neuen Rechten organisiert. Ziel war es, gemeinsam aktiv zu werden, um die vorher mehrfach erfolgten Durchmärsche von rechtsextremen Initiativen durch den Kiez künftig zu verhindern, die Anwohner/-innen und Gewerbetreibenden im Kiez zu vernetzen und für die Gefahren des sich verbreitenden rechtsextremen Gedankenguts zu sensibilisieren. Insofern handelt es sich nicht um ein einzelnes, abgeschlossenes, sondern um ein auf Dauer angelegtes Projekt.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 1000€


Themen:Extremismus
Projektträger:Initiative für Zivilcourage - gegen Rechts
Ansprechpartner/-in:Eva Stelzer
E-Mail:ecketucholsky@gmail.com