21.06.2017

PSt Christian Lange

Oberregierungsrat a. D.

Lebenslauf

Geboren am 27. Februar 1964 in Saarlouis; evangelisch

Ausbildung

  • 1983
  • Abitur in Waiblingen, anschließend Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen
  • 1989
  • 1. juristisches Staatsexamen an der Universität Tübingen
  • 1989 bis 1991
  • Zivildienst
  • 1991 bis 1993
  • Referendariat in Stuttgart und Brüssel
  • 1993
  • 2. juristisches Staatsexamen in Stuttgart
  • Seit 1993 bis zur Wahl in den Bundestag:
  • tätig im Wirtschaftsministerium Baden- Württemberg, zunächst als Landesbeauftragter beim Bund und Bundesratsreferenten, dann Referent für Handwerk und Mittelstand; Oberregierungsrat a.D. Mitgliedschaften in ASB, DLRG, Arbeiterwohlfahrt, Atlantik-Brücke e.V., Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) e.V. , BUND, Europaunion, EUROSOLAR, ver.di, Naturfreunde, TSG Backnang, Deutsch-Portugiesische Gesellschaft, Bilderhaus Gschwend e.V., Heimat-und Kunstverein Backnang e.V., Kuratorium Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch-Gmünd, Förderverein Willy-Brand-Zentrum e.V., Kuratorium Kunststiftung Baden-Württemberg,Kuratoriums der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Deutsche Stiftung für Internationale Zusammenarbeit (IRZ) e.V., Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt, Parlamentarische Gesellschaft, Parlamentarisches Netzwerk für Nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung (PNND), Netzwerk Berlin, Berliner Republik e.V. Seit Juli 2013 Träger des Ordens des Infanten Dom Henrique der Portugiesischen Republik.

Politischer Werdegang

  • seit 1982
  • Mitglied der SPD
  • von 1993 bis 1995
  • stellvertretender Juso-Bundesvorsitzender
  • seit 1991
  • Mitglied in Landesvorstand und Präsidium der SPD Baden-Württemberg
  • von 1989 bis 1999
  • Mitglied des Kreistages Rems-Murr
  • von 1996 bis 1999
  • Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Rems-Murr
  • seit 1998
  • Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Backnang /Schwäbisch-Gmünd
  • von 2002 bis 2014
  • Vorsitzender der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg
  • seit 2006
  • stellvertretender Vorsitzender des Gesprächskreis Israel der SPD-Bundestagsfraktion
    Mitglied des Vorstandes der Atlantik-Brücke e.V.
  • Okt. 2007 bis Dez. 2013
  • Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion
    Mitglied des Ältestenrates
    Mitglied in der Kommission des Ältestenrates für den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechniken und -medien
    Mitglied im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung
    Mitglied der Kommission des Ältestenrates für die Rechtsstellung von Abgeordneten
    Mitglied des Wahlprüfungsausschuss
  • seit 2009
  • Vorsitzender der Deutsch-Portugiesischen Parlamentariergruppe
  • seit Dez. 2013
  • Parl. Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz

Gründer und Mitherausgeber des politischen Zweimonatsmagazins BERLINER REPUBLIK



Interner Link4 Fragen an ... Christian Lange