Ich wähle Anerkennung

Foto: DIV e.V.Foto: DIV e.V.
Das Projekt „Ich wähle Anerkennung“ des Deutsch-Islamischen Vereinsverbandes Rhein-Main hatte zum Ziel, Menschen muslimischen Glaubens für eine aktive demokratische Mitgestaltung zu gewinnen – gerade im Hinblick auf die damals anstehende Bundestags- und hessische Landtagswahl 2013 sowie die Europawahl 2014. Das Projekt richtete sich durch Plakate hauptsächlich an muslimische Gelehrte (Imame), muslimische Familien und Jugendliche. Es sollte dem großen Bedarf vieler – vor allem junger – Mitglieder der muslimischen Gesellschaft nach politischer Bildung und Diskussionen zu politischen Themen begegnen.
Der Vereinsverband lud Vertreter/-innen unterschiedlicher Parteien zu politischen Diskussionsrunden ein, damit diese dem muslimischen Publikum ihr jeweiliges Programm vorstellten. Damit machte der Verband nicht nur Musliminnen und Muslime auf politische Themen aufmerksam, sondern auch die Parteien auf ihre muslimische Wählerschaft. Das Projekt klärte darüber hinaus die Teilnehmenden umfassend über die Partizipationsmöglichkeiten in Deutschland auf.
Durch ein neues Bewusstsein über ihre Rechte und Entfaltungschancen ermutigte und befähigte das Projekt die muslimischen Teilnehmenden zu einer aktiven Rolle in der deutschen Gesellschaft. Die Idee dahinter war, die politische Partizipation der muslimische Mitbürger/-innen zu stärken, damit in der Öffentlichkeit bestehenden Ressentiments gegenüber der muslimischen Community begegnet werden kann.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2015, Preisgeld: 4000 €


Projektträger:Deutsch-Islamischer Vereinsverband Rhein-Main e.V.
Adresse:Postfach 19 03 62
60090 Frankfurt am Main
E-Mail:info@div-rm.de
Internet:http://div-rm.de
Initiativen und Projekte im Umkreis