Netzwerk Inklusion Deutschland e.V.

Das Netzwerk Inklusion Deutschland e.V. ist ein Verein mit dem Ziel, Deutschlands Aktive im Bereich Inklusion besser miteinander zu vernetzen. Viele Städte und Orte haben eigene Elterninitiativen, ein eigenes Netzwerk, tolle Sport- und Freizeitangebote, spannende Wohnprojekte, etc. Oft ist es mühsam, diese Informationen zu finden. Das möchte das "Netzwerk Inklusion" gern mehr bekannt machen. Das Netzwerk setzt sich zusammen aus betroffenen Organisationen, Mitarbeiter/-innen von Land und Stadt, Initiativen, Vereinen sowie Einzelpersonen und Betroffenen, die an einem Fortkommen der Inklusion in Deutschland interessiert sind. Jedes Bundesland hat einen eigenen Mailverteiler. Wenn Sie diesem kostenlos beitreten möchten, registrieren Sie sich gern für Ihr Bundesland.
Inklusionsfackel, Personalforen und andere Projekte:
Die Idee zur Inklusionsfackel hatte Alexandra Cremer im Jahre 2014, als Auftaktveranstaltung für das Netzwerk Inklusion Deutschland. Die Fackel startete in Wiesbaden, endete in Berlin, reiste dann zum Papst und ging im Nachgang noch auf den Kilimanjaro und auf Weltreise. Seit 4 Jahren organisieren wir das Event Personal.Fachkräfte.Diversity. - ein Personalforum für Menschen mit Behinderung, das in Frankfurt am Main stattfindet. Gern geben wir Informationen und Ideen weiter für Initiativen und Vereine, die ähnliche Projekte auch bei sich vor Ort realisieren möchten. Sprechen Sie uns an. Musikprojekte gibt es auch. Das jüngste ist die
Ode an die Freude - inklusiv.
Adresse und Webseite etc. sind noch aktuell!
Projekt: | Netzwerk Inklusion Deutschland |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration |
Adresse: | Hopfenstraße 48 63454 Hanau |
Ansprechpartner/-in: | Alexandra Cremer |
E-Mail: | alexandra.cremer@netzwerk-inklusion-deutschland.de |
Internet: | http://netzwerk-inklusion-deutschland.de |