04.02.2014
Publikationen
Alle Publikationen können Sie bei uns auch als Printversion bestellen.
Selbstdarstellungsflyer (PDF)
Alle wichtigen Informationen zum Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt finden Sie im aktuellen Flyer.

Geschäftsbericht 2011/2012 (PDF)
Im Geschäftsberichtes werden beispielsweise die zukunftsweisenden, projekt-übergreifenden Kooperationen in Form von strategischen Partnerschaften des BfDT mit der Deutschen Sportjugend (dsj), dem DGB Bildungswerk, dem Netzwerk für Demokratie und Courage e. V. (NDC) und dem Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. Aufgegriffen. Die strategischen Partnerschaften gelten für einen mehrjährigen Zeitraum und die inhaltliche Ausfüllung und Umsetzung wird in 2013/2014 ein wichtiger Teil der Arbeit in der Geschäftsstelle sein. Es werden Konzepte entwickelt, Veranstaltungen und weitere Aktivitäten geplant und durchgeführt. Partnerschaften sollen auch über die vereinbarten Projekte hinaus mit Leben gefüllt werden.

Sammelband "Wunsiedel ist bunt - nicht braun!"
Der vom BfDT und der Projektstelle gegen Rechtsextremismus Bad Alexandersbad herausgegebene Sammelband "Wunsiedel ist bunt - nicht braun! Die Auseinandersetzungen um das Heß-Grab verändern die politische Kultur" zeigt aus unterschiedlichen Perspektiven aktiver Akteure, wie es den Einwohnern/-innen der Stadt Wunsiedel durch kreative und mutige Aktionen gelang, sich gegen rechte Aufmärsche zu engagieren.

Impulse gegen Rechtsextremismus
Dokumentation der Tagung "Engagiert gegen Antisemitismus: Strategien und Herausforderungen" in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Geschäftsbericht 2009/2010 (PDF)
Mit der Doppelausgabe des Geschäftsberichts 2009/2010 möchten wir darstellen, wie das Bündnis in den vergangenenen zwei Jahren seine Aufgaben wahrgenommen hat, zentraler Ansprechpartner und Impulsgeber der zivilgesellschaftlichen Initiativen und Gruppen in den unterschiedlichen Themenfeldern der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung zu sein. Außerdem möchten wir mit dem Geschäftsbericht das BfDT denjenigen neu vorstellen, die mit uns bislang noch nicht zusammengearbeitet haben und unsere Aufgaben noch nicht kennen.

Geschäftsbericht 2008 (PDF)

Geschäftsbericht 2007 (PDF)

Broschüre „11 Fragen nach 90 Minuten – Was tun gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball?“ (PDF)
Im vergangenen November fand in Halle an der Saale der 1. bundesweite Kongress „Vereine stark machen - Was tun gegen Diskriminierung im Fußballverein statt. Die Veranstalter - das Bündnis für Demokratie und Toleranz, die Koordinationsstelle Fan-Projekte und am Ball bleiben -legen mit der Broschüre „11 Fragen nach 90 Minuten - Was tun gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball?" nun Ergebnisse und praktische Handlungsempfehlungen vor.

Broschüre Kommunaltagung „Praxisorientierten Umgang mit rechtsextremistischen Aktivitäten“ (PDF)
Broschüre zur Kommunaltagung „Praxisorientierten Umgang mit rechtsextremistischen Aktivitäten" vom 9. und 10. Februar 2007 in Potsdam.

Dokumentation von "Engagiert euch! Gewalt ist keine Lösung"
Am 3. und 4. Februar 2012 kamen über 40 Engagierte aus Deutschland und Österreich in Hamburg zusammen, um auf der Sonderveranstaltung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) „Engagiert Euch! Gewalt ist keine Lösung!“ Strategien, Konzepte, Chancen und Herausforderungen im Bereich Gewaltprävention kennenzulernen, sich auszutauschen und sich zu vernetzen. Hier finden Sie die Dokumentation der Tagung.







3. Wunsiedler Forum Dokumentation
Das Wunsiedler Forum ist die bayernweite Plattform zur Vernetzung gegen Rechtsextremismus. Hier finden Sie die Tagungsdokumentation des 3. Wunsiedler Forums.
