Aktuelles
Auf die Plätze, fertig, los: Jetzt anmelden zum Jugendkongress 2018!
Es ist soweit: Ab sofort ist die Anmeldung zum Jugendkongress 2018 auf unserer Homepage
mehr...
Die Preisverleihungen
Die 77 Preisträgerprojekte aus dem gesamten bundesgebiet werden für ihr besonderes Engagement in öffentlichen regionalen Preisverleihungen geehrt. Alle Engagierten und Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Veranstaltungen sind für alle Menschen geöffnet.
mehr...
Veranstaltungen
Vorschläge für die Botschafter für Demokratie und Toleranz 2018
Bis zum Ausschreibungsende am 19. Januar 2018 sind 189 Vorschläge aus dem ganzen Bundesgebiet eingegangen. Die Auszeichnung wird jährlich am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes und gleichzeitig Gründungstag des BfDT, an bis zu fünf Einzelpersonen oder Initiativen vergeben, die sich in besonders herausragender und nachhaltiger Art und Weise um die Demokratie und um mehr Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben. Die Auszeichnung der BfDT-Botschafter ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert.
mehr...
"Selbstverständnis Minderheiten" am 2. November 2017 in Minden
Am 2. November hatte der Verein „Deutscher Sinti e.V. Minden“ zur Veranstaltung „Selbstverständnis Minderheiten“ in das gut gefüllte Bildungszentrum "Mer Ketne Wir zusammen!" nach Minden eingeladen. Es konnten neben Hartmut Koschyk, ehemaliger Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, auch weitere interessante Gäste begrüßt werden – unter anderem Romani Rose (Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma), Ulrieke Schulze (stellvertr. Bürgermeisterin Minden) und Dr. Gregor Rosenthal (Leiter Geschäftsstelle BfDT).
mehr...
Demokratie vor Ort
Sie würden sich gerne ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht wo? Sie suchen Gleichgesinnte vor Ort, mit denen Sie sich vernetzen können? Dann schauen Sie auf unserer Plattform vorbei und lassen sich inspirieren!
mehr...